minze und blatt
Rezepte

Bananenbrot mit Walnüssen

Zutaten

  • 4 mittelgroße reife Bananen
    (oder 3 große)
  • 50 ml neutrales Pflanzenöl oder Kokosöl
  • 50 ml Pflanzenmilch
  • 125 g brauner Zucker
    (oder jede andere Süsse)
  • 280 g Mehl
  • Mark einer Vanilleschote
    oder einige Tropfen Vanillearoma
  • kleines Päckchen Natron (10 g)
  • 10 g Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Walnüsse
    (wer sie nicht mag kann die Nüsse austauschen oder ganz weg lassen

Das Bananenbrot enthält viele wertvolle Mineralstoffe und Ballaststoffe. Die Bananen im Bananenbrot sind z. B. eine wichtige Kaliumquelle, die für Herz, Kreislauf und Muskeln wichtig sind. Die Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung. Das enthaltene Magnesium unterstützt die Nierenfunktion, wodurch Schadstoffe leichter ausgeschieden werden können.

Wenn du morgens mal etwas anderes essen möchtest ist das Bananenbrot eine tolle Abwechslung, die nicht nur saftig und lecker ist, sondern auch ordentlich satt macht. Auch als Snack für zwischendurch eignet sich das Brot, dass wie Kuchen schmeckt, als gesunder Energie- und Kraftspender.

Anleitung

  1. Alle Zutaten, bis auf die Walnüsse, in eine Küchenmaschine geben und solange durchmixen lassen bis ein homogener, cremeartiger Teig entsteht.
  2. Wenn du keine Küchenmaschine hast kannst du die Bananen auch ganz einfach mit einer Gabel auf einem Teller fein zerdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
  3. Die zerkleinerten Walnussstückchen unter den fertigen Teig heben.
  4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen.
  6.  

Das Bananenbrot schmeckt bereits warm köstlich. Guten Appetit !

 
Vegan ganz einfach

Minze und Blatt

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.

(Winston Churchill, 1874 – 1965)