400 g gekochte Kichererbsen (1 große oder 2 kleine Dosen, abgetropft)
80 g geriebene Mandeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Backpulver
1 TL gemalener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
2 EL Zitronensaft
Handvoll Petersilie
Handvoll Koriander
Etwas Olivenöl
Falafel sind lecker und bei vielen Menschen beliebt. Das Original enthält viel Fett, da Falafel traditionell in Öl frittiert wird. Die Backofen-Variante ist eine gute Alternative dazu, der Geschmack ist genauso lecker und die Bällchen werden schön knusprig.
Kichererbsen bilden die Grundlage dieses beliebten Snacks. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die lange satt machen, haben auf 100 g (gekocht) nur 3 Gramm Fett und enthalten Eisen, B-Vitamine und Kalzium. Mit ca. 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm kann es die Kichererbse mit tierischen Eiweißquellen aufnehmen.
Anleitung
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zerkleinern bis eine homogene Masse entsteht.
Bällchen formen (Hände etwas mit Wasser benetzten), etwas platt drücken und leicht mit Olivenöl bepinseln.
Bei 180 °C für 20 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen, danach wenden und weitere 15 Minuten goldgelb werden lassen.
Dazu passt ein frischer Salat aus Gurken, Tomaten und Blattsalat. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks veganem Joghurt servieren.
Guten Appetit !
Vegan ganz einfach
Minze und Blatt
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.