minze und blatt
Rezepte

Frikadellen - Vegan

Zutaten

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Pflanzenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 gehäufter TL Senf
  • ½ Bund Petersilie, gehackt
  • 200 g Tofu Hack (oder Naturtofu, klein gekrümelt)
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 2 EL Sojamehl
  • 5 EL Wasser

Vegane Frikadellen so hinzubekommen, dass sie nicht auseinander fallen und auch noch gut schmecken, ist nicht ganz einfach. Mit diesem Rezept ist es endlich gelungen, beides unter einen Hut zu bekommen.

Tofu versorgt den Körper mit reichlich ­Eisen, aber auch mit anderen wichtigen Nährstoffen wie ­Kalzium, Magnesium und essenziellen Aminosäuren. Er enthält zwischen 12 und 19 % Eiweiß pro 100 Gramm (zum Vergleich: Schweinefleich ca. 20 %) und ist cholesterinfrei.

Haferflocken liefern pro 100 Gramm ca. 13,15 g Protein und sind damit ebenfalls ein gesunder Energielieferant. Durch die einzigartige Zusammensetzung ihrer Nährstoffe (Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium, Folsäure) sind sie eines der gesündesten Lebensmittel der Welt.

Anleitung

  1. Die Zwiebel fein würfeln und in Öl glasig dünsten.
  2. Tofu Hack dazu geben und 3 – 4 min auf mittlerer Stufe mit anbraten.
  3. In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe mit allen Zutaten, außer dem Sojamehl, 5 EL Wasser, Haferflocken, vermischen.
  4. Zwiebeln und Hack mit der gewürzten Gemüsebrühe ablöschen, vom Herd nehmen und die Haferflocken, sowie das Sojamehl, vermischt mit 5 EL Wasser, dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  5. Die Masse etwas abkühlen lassen, mit den Händen (anfeuchten) kleine Bratlinge formen und von beiden Seiten in der Pfannen in etwas Öl goldbraun braten.
Viel Spaß beim Nachkochen. Guten Appetit !
 
Vegan ganz einfach

Minze und Blatt

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.

(Winston Churchill, 1874 – 1965)