Die Knolle bestehen bis zu 78 % aus Wasser, 16 % Kohlenhydrate (Stärke), 2,1 % Ballaststoffen, 2 % Eiweiß und nur 0,1 % Fett. Damit ist sie, wie oft angenommen, kein Dickmacher und liefern zudem noch Vitamin C, B1, B2, B5, B6, Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor.
Kartoffeln halten lange satt, vermeiden Heißhunger, können die Verdauung verbessern (basische Wirkung) und sind glutenfrei.
Anleitung
Das Gemüse (ungekocht) in dünne Scheiben (1-2 mm) schneiden, geht am schnellsten mit einem elektrischen Küchengerät.
Den Boden einer Auflaufform mit etwas Öl bepinseln und das geschnittene Gemüse einfüllen.
Alle Zutaten für die Soße miteinander vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße über das Gemüse geben und für ca. 40-50 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) im Ofen backen lassen.
Guten Appetit!
(Hier wurden Süsskartoffeln verwendet, weil ich gerade keine andere zur Hand hatte.)
Vegan ganz einfach
Minze und Blatt
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.