minze und blatt
Rezepte

Ratatouille - vegan und lecker

Zutaten

Soße

  • 2 gelbe Paprika
  • 2 rote Paprika
  • 4 große Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 2 Selleriestangen gewürfelt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL getrocknete Kräuter der Provence
  • 3 Knoblauchzehen zerdrückt
  • 1 kleine Chilischote, fein geschnitten
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL frischer Thymian
  • 2 EL frischer Basilikum

Gemüse

  • 1 gelbe Zucchini
  • 1 grüne Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 große Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz, Pfeffer
  • frischer Thymian

Ratatouille kommt ursprünglich aus Frankreich und ist wie gemacht für die vegane Küche.
Sie wird mit viel frischem Gemüse und Kräutern zubereitet. Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten und ist heute in ganz Europa bekannt und beliebt.

Diese Version ist etwas aufwendiger, lohnt sich aber definitiv. Der Geschmack kann sich durch das langsame garen und schmorren hervorragend entfalten. Ratatouille schmeckt warm und kalt. Dazu passen Kartoffeln, Buchweizen, Reis, Couscous oder ein Stück Baguette.

Anleitung

  1. Die Paprika halbieren, die Kerne entfernen und mit der Schnittfläche nach unten bei 180 Grad im Ofen 20 min rösten. Klein schneiden und zur Seite stellen.
  2. Tomate an den Enden einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, häuten und pürieren
  3. Zwiebeln und Karotten in 2 EL Olivenöl 5 min braten.
  4. Selleriestangen und 1 EL Butter dazugeben und weitere 5 min mit braten.
  5. Tomatensoße dazu geben, 2 Lorbeerblätter, Kräuter der Provence, die gerösteten und klein geschnittenen Paprika, 2 Knoblauchzehen, Chili und Kräuter unterheben. Alles ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Basilikum abschmecken. Lorbeerblätter raus nehmen und alles pürieren.
  7. Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden, die Soße in eine feuerfeste Form geben und das Gemüse darauf schichten.
  8. Das Olivenöl mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian vermischen und über das Gemüse geben.
  9. Bei 160 Grad abgedeckt mit Alufolie oder Backpapier 90 Minuten im Ofen schmorren. Folie entfernen und weitere 40 Minuten bei 180 weiter schmoren.

 

Guten Appetit !
 
Vegan ganz einfach

Minze und Blatt

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.

(Winston Churchill, 1874 – 1965)