minze und blatt
Rezepte

Zucchini Omelette - griechischer Art

Zutaten (2 Personen)

  • 1 Zucchini
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 90 g Kichererbsen Mehl
  • 160 ml Wasser
  • 1 Prise Kala Namak Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Hefeflocken
  • ½ TL Backpulver
  • 100 ml Weißwein, vegan
  • 2 EL frische Kräuter nach Wahl
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Öl zum Braten

  • 100 g pflanzlicher Joghurt
  • Spritzer Zitronensaft
  • Frische Kräuter

Ursprünglich stammt die Zucchini aus Westindien und Mexico. Heute wird sie überall auf der Welt angebaut, gerne auch in unseren heimischen Gärten. Von Juni bis Oktober wird die Zucchini geerntet.

Mit nur 14 Kalorien pro 100 Gramm ist sie sehr kalorienarm und eignet sich hervorragend für die bewusste Küche.

Zucchinis sind sehr vielseitig. Sie können roh, gekocht und gebraten gegessen werden. Selbst die wunderschönen großen gelben Blüten kann man essen. Im Gemüsefach sind Zucchini bis zu 3 Wochen haltbar.

Anleitung

  1. Zucchini in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel würfeln und Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.
  2. Mehl, Wasser, Hefeflocken, Kala Namak, Backpulver und Kurkuma in einer Schüssel mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika abschmecken und Kräuter unterheben.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini und Zwiebeln 3-5 Minuten anrösten. Knoblauch dazugeben, mit Weißwein ablöschen und bei hoher Hitze die Flüssigkeit verdampfen lassen.
  4. Die Teigmasse über die Zucchini geben und bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten braten lassen. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten lassen.
  5. Joghurt mit Zitronensaft, und frischen Kräutern mischen.
  6. Auf einem Teller anrichten und sofort mit der Joghurtsoße servieren.

Guten Appetit !

 
Vegan ganz einfach

Minze und Blatt

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“.

(Winston Churchill, 1874 – 1965)